
Erste Begegnung mit der Spiraldynamik®
In einem Einführungskurs während einer Yoga-Intensivwoche bei Christian Larsen. Die zwei Einführungstage kamen wie ein Geschenk vom Himmel. Plötzlich passten Yoga und Physiotherapie, die ich immer als Gegensätze empfand, zusammen! Ich spürte, dass ich dieses Konzept unbedingt näher kennen lernen musste.
Faszination Unterricht
Die Menschen kommen freiwillig und voller Wissensdurst: Das weckt Synergien.
Es ist faszinierend, gemeinsam ein Thema zu erarbeiten. Jeder Kurs ist anders, und auch ich lerne an jedem Kurs noch immer
viel dazu.
Faszination Bewegung
Sie ist von Kindsbeinen an alles für mich. Durch meine vier Knieoperationen lernte ich eine Zeitlang auch die Immobilität kennen. Erst mit dieser Erfahrung bemerkte ich, wie wichtig mir Bewegung ist. Bewegung ist alles für mich: Surfen, Skifahren, Tennis, Laufen und mein 1999 geborener Patensohn sowie seine drei Jahre jüngere Schwester halten mich heute fit und auf Trab!
Was mir Spiraldynamik® bedeutet
Eine Neuentdeckung für Beruf und Körper. Die Faszination interdisziplinärer Zusammenarbeit: Ich kann mit Tänzerinnen oder Gymnastiklehrerinnen genau die richtigen Bewegungsabläufe einstudieren.
Ausbildungen
1983–1986 |
Schule für Physiotherapie, Bethesda Basel |
 |
 |
1986–1988 |
Orthopädie, Felix Platter Spital Basel |
 |
 |
Seit 1. Juli 1988 |
selbstständig in eigener Praxis |
 |
 |
|
Diverse Weiterbildungen in Manueller Therapie, Funktioneller Bewegungslehre und Fussreflexzonenmassage |
 |
 |
1993 |
Ausbildung zur Yogalehrerin, Peter Oswald, Basel |
 |
 |
1994 |
Grundkurs der Spiraldynamik, Christian Larsen und Yolande Deswarte, Bern |
 |
 |
1996 |
Ausbildung als Assistentin der Spiraldynamik® bei Christian Heel in Basel und Dresden |
 |
 |
1997 |
Diplom zur Lehrerin der Spiraldynamik® |
Schwerpunkte
 |
Physiotherapie |
 |
Ergotherapie |
 |
Gymnastik |
 |
Yoga |
Lehrtätigkeit
 |
Einführungskurse für Physio- und Ergotherapie |
 |
Andere Disziplinen wie Yoga, Gymnastik und Aerobic |
 |
Kurse für Lehrpersonen |
 |
Grundkurse für Physio- und Ergotherapie |
Autorentätigkeit
 |
Spiraldynamik® – ein Konzept zur anatomisch richtigen Haltungs- und Bewegungskoordination
in der Zeitschrift «Sonnseitig leben», 1999 |
|